Willst du Impulse, Tools und Neuigkeiten von mir? Newsletter abonnieren

Wie du Stress bewältigst und wie dein vegetatives Nervensystem daran beteiligt ist

Julia Kern
Julia Kern

Systemische Coachin und Beraterin, Generation Code® Therapeutin, Personal- und Teamentwicklerin sowie Achtsamkeitstrainerin

Kern-Impulse
Wie du Stress bewältigst und dein Nervensystem daran beteiligt ist

Um was geht es?

Was ist Stress und warum ist es wichtig, Stress zu bewältigen?
Was ist Stress und warum die Fähigkeit zur richtigen Stressbewältigung entscheidend für deine körperliche und mentale Gesundheit ist!

Das vegetative Nervensystem und seine Rolle bei Stress
Einblick in das vegetative Nervensystem, warum es für die Stressbewältigung so wichtig ist und wie es uns in Stresssituationen beeinflusst.

Tipps gegen Stress
Tipps, wie du Stress abbauen und Stress reduzieren kannst.

Übung zur Stressbewältigung
Eine kleine Stressbewältigungs-Übung, die hilft, mentalen Stress abzubauen und die innere Ruhe wiederherzustellen.

Warum du bei „Soul Home“ dabei sein solltest
Wie mein Retreat ab Herbst dir hilft, dein Nervensystem zu beruhigen, tief zu regenerieren und in deine innere Balance zurückzufinden.

Was bedeutet Stressbewältigung und warum ist sie so wichtig?

Fühlst du dich erschöpft, müde und nur noch im Funktionsmodus? Stressige Lebensumstände, der Druck des Alltags oder alte Verletzungen zehren an dir und du hast das Gefühl zu funktionieren? Du jonglierst täglich zwischen Job, Familie und Verpflichtungen, ohne wirklich durchatmen zu können? Deine Gedanken halten dich manchmal nachts wach, während dein Körper längst nach Erholung schreit?

Die richtigen Skills, um Stress zu bewältigen, sind der Schlüssel für deine Mental Health und um deinen erfüllten Lebensrhythmus zu finden.

Stressbewältigung sollte nicht nur eine Reaktion auf innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Erschöpfung oder Müdigkeit sein. Stress zu reduzieren, Selbstliebe und -fürsorge zu leben, muss eine innere Haltung für dich werden, die dir hilft, dich mit dir selbst zu verbinden.

Immer wiederkehrende Entspannung ist genauso bedeutend, wie deine Anspannung, die du unter Stress erlebst. Achtsamkeit hilft dir genau dabei, deine Anspannung zu bemerken.

Gezielte und die für dich richtigen Stressabbau-Übungen müssen in deinem täglichen, persönlichen Werkzeugkasten zu finden sein, um dich von belastenden Gedanken, Emotionen und Stress zu befreien.

Das vegetative Nervensystem und seine Rolle bei Stress

Unser vegetatives Nervensystem spielt eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung. Es steuert unbewusste Funktionen wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. 

Wenn du unter Stress leidest, reagiert dein Nervensystem mit der sogenannten „Fight-or-Flight“-Reaktion, die deinen Körper auf Stresssituationen vorbereitet. Es werden Stresshormone ausgeschüttet, die dich wach und handlungsfähig machen. Doch dieser Zustand stört die Regulation des Nervensystems, wenn er zu lange anhält.

Die Fähigkeit, dein vegetatives Nervensystem zu regulieren, ist entscheidend, um dein Stresslevel nachhaltig zu reduzieren, psychischen Stress abzubauen und eine nachhaltige innere Balance herzustellen. 

Durch gezielte Atemübungen, Achtsamkeit, Ressourcenübungen, Reflexion und somatische Bewegung kannst du dein Nervensystem beruhigen und das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen. 

Wenn du also Stress vermeiden und langfristig abbauen möchtest, ist es wichtig, deine innere Regulation zu trainieren und vor allem zu wissen, wie das funktioniert.

Wie kann man Stress abbauen?

Es gibt viele effektive Techniken, um Stress zu reduzieren.
Einige der Stressabbau-Tipps sind:

  • Atemübungen: Atemtechniken sind eine der einfachsten Methoden, um den Körper zu entspannen. Durch tiefe Atemzüge und den Fokus auf deinen Körper kannst du dein Nervensystem beruhigen und bis im Hier und Jetzt.
  • Bewegung: Sanfte Bewegungen wie Yoga oder ein Spaziergang in der Natur helfen, die Stresshormone, die sich angesammelt haben, abzubauen und den Körper zu entspannen.
  • Meditation: Achtsame Meditationen fördern die Entspannung und helfen dir, deine Gedanken zu beruhigen und Klarheit zu gewinnen.
  • Journaling: Das Aufschreiben von Gedanken und Gefühlen ist eine wertvolle Methode, um Stress abzubauen, ihn zu reflektieren und Stress im Kopf abzubauen.

Es gibt weitere unzählige Methoden, wie geführte Fantasiereisen, entzündungshemmende Ernährung, Slow-Touch-Techniken, Ressourcen-Übungen, autogenes Training oder Tension & Trauma Releasing Exercises. In meinem kommenden Retreat kannst viel davon kennenlernen und schauen, welches deine effektiven Techniken sind.

Was tun bei Stress?

Wenn du in eine Stresssituation gerätst, gibt es einfache Methoden, um die Kontrolle zurückzugewinnen:
Atme tief durch: Schließe deine Augen und atme tief durch die Nase ein und doppelt so langsam aus deinem Mund aus. Du kannst deinen Mund zu einem kleinen O formen, dann wird das lange ausatmen einfacher. Du wirst schnell merken, wie dein Körper sich beruhigt.
Wenn du nach 5–10 Minuten deinen Atemrhythmus gefunden hast, kannst du zusätzlich positive Affirmationen nutzen. Sag dir selbst beruhigende Worte wie „Ich bin ruhig“ oder „Ich habe die Kontrolle“.

Übung zur Stressbewältigung – Fantasiereise

  • Setze dich bequem hin und atme tief durch die Nase ein und doppelt so lange durch den Mund aus. Das beruhigt deinen Parasympathikus.
  • Visualisiere einen sicheren Ort, an dem du dich sicher und entspannt fühlst. Tauche in dieses Bild ein und spüre die Ruhe, die von diesem Ort ausgeht (lass dir hierfür mindestens 10–15 Minuten Zeit). Oder du hast eine App, die dich dabei begleitet.
  • Lasse dir für diesen sicheren Ort von deinem Unbewussten ein Symbol schenken.
  • Danach bewege deinen Körper sanft, nimm Geräusche wahr und verstärke deine Atmung wieder.

Warum du bei „Soul Home“ dabei sein solltest

Im Herbst starte ich Soul Home in 8 Abendtermine. Soul Home ist ein Retreat für alle, die sich nach tiefer Regeneration und innerer Balance sehnen.

Stressbewältigung-Übungen sind hilfreich und zeitgleich ist es sinnvoll tief zu gehen und sich eine wiederkehrende, `verpflichtende` Auszeit zu nehmen, um Übungen und Tools in deinen Alltag zu integrieren. Zudem sind nicht alle Übungen für jeden Menschen gleich intensiv und du kannst hier viele kennenlernen.

Dieses Retreat ist deine Einladung, nach Hause zu kommen – nicht an einen bestimmten Ort, sondern zu dir selbst. Hier findest du einen nährenden Raum, um loszulassen, dein Nervensystem zu beruhigen, innere Blockaden zu lösen und deine Energie nachhaltig wieder aufzubauen.

Lass los, atme durch und starte neu – mit Leichtigkeit, Klarheit und lebendiger Energie.

Was dich erwartet:

  • Tiefgehende Regeneration für Körper, Geist & Seele
  • Achtsame Techniken zur nachhaltigen Stressbewältigung & Selbstregulation
  • Sanfte Körperarbeit durch Bewegung & Atem zur Wiederherstellung deiner Energie
  • Reflexion & Ressourcenübungen für innere Klarheit & Resilienz
  • Rituale für innere Stabilität & Selbstverbundenheit

Wenn du dich nach einem Ort sehnst, an dem du wirklich abschalten und in deine innere Stärke zurückfinden kannst, dann ist Soul Home der ideale Ort für dich. Hier kannst du in einer liebevollen Gemeinschaft neue Energie tanken, deine Stressbewältigung vertiefen und endlich wieder zu dir selbst finden.

 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Kontakt aufnehmen

Starte deine Reise

Überzeuge dich selbst und starte mit uns deine ganz individuelle Reise