Willst du Impulse, Tools und Neuigkeiten von mir? Newsletter abonnieren

Generation Code®
Vererbtes Schicksal lösen

Entfalte deine Freiheit -
löse dich von alten Mustern
mit dem Generation Code®

Unsere Vergangenheit prägt uns und hält uns oft in unsichtbaren Mustern, Dynamiken und Erwartungen fest. Der Generation Code® macht diese Muster sichtbar und hilft dir, sie zu lösen – damit du Klarheit über deine Geschichte gewinnst und ein selbstbestimmtes, freieres Leben führst. Verstehe deine Vergangenheit – gestalte deine Zukunft.

Generation Code: Familiäre Muster erkennen und lösen

Was ist der Generation Code®?

Die Arbeit mit dem Generation Code® macht sichtbar, wie stark wir als Erwachsene noch von frühen familiären Prägungen beeinflusst sind.  

Der Generation Code® wurde von Sabine Lück und Ingrid Alexander entwickelt und verbindet Elemente aus systemischer Therapie, Hypnotherapie, Aufstellungsarbeit, Skulpturarbeit, körperorientierter Arbeit und Ego State-Therapie. Ich arbeite – wie andere Generation Code® Therapeuten – mit dieser Methode und biete Begleitungen in Einzelarbeit und Generation Code Seminaren an.

Als Kinder passen wir uns an die Lebensumstände unserer Eltern an. Aus Liebe, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Autonomie übernehmen wir Verantwortung, stellen eigene Bedürfnisse zurück oder lernen, bestimmte Gefühle nicht zu zeigen. 

Wie sich frühe Anpassungen zeigen können:

  • Wer einen abwesenden oder gefühlskalten Vater erlebte, entwickelte sich womöglich zur „starken Tochter“ oder zum „funktionierenden Sohn“ – ohne Raum für Schwäche oder Traurigkeit.
  • Wer spürte, dass Streit in der Familie nicht gewünscht ist, wurde vielleicht zum „Harmoniestifter“ – bemüht, Konflikte zu vermeiden, auch wenn eigene Bedürfnisse darunter leiden.
  • Wer erlebte, dass ein Elternteil stark belastet oder krank war, übernahm möglicherweise früh Verantwortung und wurde zum „Kümmerer“ – jemand, der viel für andere da ist, sich selbst aber kaum erlaubt, Hilfe anzunehmen.
  • Wer früh das Gefühl hatte, nur über Leistung gesehen zu werden, entwickelte vielleicht die Rolle des „Perfektionisten“ – im Beruf erfolgreich, innerlich aber ständig unter Druck.

 

Die Methode macht nachvollziehbar, warum wir bestimmten Situationen wiederholen, Beziehungen destruktiv leben, Konflikte nicht lösen oder beruflich nicht weiterkommen. 

Das Ziel des Generation Code® ist es, die Weitergabe einschränkender Muster zu unterbrechen und dir die Möglichkeit zu geben, dein Leben auf eine neue, selbstbestimmte Weise zu gestalten.

Julia Kern-Holecki
Angebote, Setting und Modalitäten

Starte deine Generation Code Reise

Ich starte immer mit einem kostenfreien, kurzen und virtuellen Kennenlernen, um Erwartungen zu klären und  Klarheit zu schaffen.  Ich biete die Generation Code® Arbeit in verschiedenen Formaten an:

Ablauf: 4–5 Termine (ca. 12 Std.), inkl. Vor- und Nachbereitung in Köln oder online
Kosten: 1.795 € (bei Einmalzahlung reduziert). Zusatzsession: 129 €

Ablauf: 3 Wochenenden in Präsenz, inkl. Vor- und Nachbereitung
Kosten: 1.795 € (bei Einmalzahlung reduziert)

Ablauf: 4 Module à 3 Std. + 4 Business-Reflexionen à 1,5–2 Std.; inkl. Vorgespräch &
Prozessdokumentation
Kosten: 2.995 € zzgl. MwSt. (bei Einmalzahlung reduziert)

Ablauf: Einzel- oder Paarsitzungen (gemeinsam & getrennt)
Kosten: 149 € pro Stunde (Einzel) | 189 € pro 75 Min. (Paar)

Geschwistervertrag

Ablauf: Einzelsessions (online oder Präsenz)
Kosten: 149 € pro Stunde (Einzel) | 189 € pro 75 Min. (Geschwister)

Julia Kern-Holecki
Familiäre Prägungen erkennen und verändern mit dem Generation Code®

Warum sich die Lösung des Generation Code® lohnt

„Solange das Unbewusste nicht bewusst gemacht wird, lenkt es dein Leben – und du nennst es Schicksal.“ (C. G. Jung)

Emotionale Vorteile

  • mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen
  • Zugang zu verdrängten Gefühlen und Ressourcen
  • Auflösung innerer Blockaden, die Energie rauben
  • ein tiefes Gefühl von Selbstbestimmung und Wirksamkeit
  • gesündere Beziehungen, frei von alten Rollenzwängen
  • authentische Nähe und zugleich klare Grenzen
  • klare, wertschätzende Sprache statt Rückzug oder Überanpassung
  • mehr Konfliktfähigkeit ohne Angst vor Ablehnung
  • konstruktive Lösungen statt alte Macht- und Ohnmachtsdynamiken

Berufliche Vorteile

  • Klarheit über deine Stärken und Potenziale
  • gesunde Abgrenzung gegenüber Überforderung und Erwartungen
  • Loslassen von Glaubenssätze wie „Ich muss leisten, um wertvoll zu sein“
  • ein authentischer Führungsstil, frei von übernommenen Mustern
  • souveräne Entscheidungen mit mehr Präsenz
  • konstruktiver Umgang mit Konflikten im Team
  • stärkere Wirkung in Kommunikation und Feedback
  • Vorbildfunktion durch Stabilität und Integrität
  • weniger Perfektionismus, mehr Leichtigkeit
  • echte Erholung im Urlaub und erholsamer Schlaf trotz Jobthemen

 

Wer seinen Generation Code® löst, erlebt: mehr Klarheit, Freiheit und Wirksamkeit – privat wie beruflich.

Stimmen zum Coaching, Generation Code und der Inneren Kind Arbeit

Das sagen meine Coaching Teilnehmer: innen
Wie du familiären Mustern auf die Spur kommst

Ablauf der Generation Code® Reise

Schritt 1: Deine Lebensaufgabe – der Treuevertrag
Als Kinder gehen wir eine unbewusste Art „Versprechen“ mit unseren Eltern ein. Wir passen uns an, bleiben brav, gehen zu früh in die Erwachsenenrolle oder halten uns zurück, damit es ihnen besser geht. In diesem ersten Schritt wird sichtbar, welches „Versprechen“ du gegeben hast – z. B. „Ich darf nicht glücklicher sein als meine Mutter.“ oder „Ich muss immer stark sein wie mein Vater.“

Schritt 2: Aufträge aus der Familie verstehen und `heilen`
Hier deckst du auf, welche weiteren Delegationen, Aufträge und Rollen über Generationen weitergegeben wurden und welches Päckchen du aus deiner Familiengeschichte zu tragen hast. Zusätzlich erlebst du die ideale Geschichte deiner Familie. Sie erhält das, was sie gebraucht hätte. Dein Gehirn speichert diese alternative Erinnerung als heilsame Ergänzung ab. So „heilen“ wir erstmal deine Ahnen, bevor es an die Re-Integration und Lösung geht.

Schritt 3: Re-Integration & Lösung
Viele von uns haben im Laufe der Kindheit Persönlichkeitsanteile abgespalten, kompensiert oder überentwickelt – um geliebt zu werden. In diesem Schritt geht es darum, diese Anteile sichtbar zu machen, um sie wieder zurückzuholen. Vielleicht warst du immer brav, während dein frecher, kreativer Anteil im Schatten blieb. Vielleicht hast du dich immer stark gezeigt, aber deine verletzliche Seite durfte nie sichtbar werden. Du erlebst dich als vollständiger, lebendiger und klarer. 

Schritt 4: Abschied von alten Bewältigungs- und Schutz-Strategien
Zum Abschluss wird deine Bewältigungs- und Schutzstrategie sichtbar, die du im Laufe deines Lebens entwickelt hast (z. B. „Ich funktioniere immer“, „Ich brauche niemanden“). Sie wird gewürdigt – und dann losgelassen, weil sie heute nicht mehr hilfreich ist.

Die mütterliche und die väterliche Linie werden getrennt voneinander bearbeitet. Zwischen den Prozessen liegt idealerweise 6–12 Monate, damit sich die tiefen Veränderungen entfalten können.

Julia Kern-Holecki
Q&A´s

Fragen & Antworten zum Generation Code®

Das ist kein Problem. Wir arbeiten mit dem was da ist. Auch ohne Fakten zeigen sich Prägungen über Gefühle, Symptome oder wiederkehrende Muster. 

Die Einzelreise ist individuell auf dich zugeschnitten. In mind. 4–5 Modulen arbeiten wir tiefgehend mit deinen Mutter- oder Vaterprägungen – in deinem Tempo und mit persönlicher Begleitung. Je nach Bedarf und Wunsch der Klient*innen folgt ein individuelles Coaching, um bestimmte Themen weiter zu vertiefen oder im Alltag zu verankern.

Du reist gemeinsam mit einer kleinen Gruppe an 3 Wochenenden – Freitag bis Sonntagnachmittag – in Köln. Jede*r hat ihren/seinen eigenen Prozess, aber ihr profitiert voneinander.

Die Business Journey geht tiefer als ein klassisches Coaching: Sie schaut nicht nur auf Ziele, Verhalten und Strategien, sondern auf unbewusste Prägungen, die deine berufliche Rolle und deinen beruflichen Weg beeinflussen. 

Diese Dynamiken und Muster werden gelöst – und gezielt auf deinen aktuellen beruflichen Kontext übertragen. So entsteht ein neues Rollenverständnis, Klarheit in Konflikten und ein authentischer Weg nach vorn.

Weil ich den Generation-Code selbst tief durchlaufen habe. Destruktive Beziehungsmuster haben sich gelöst und ich konnte meinen Mutterwunsch liebevoll verabscheiden.

Und weil ich Raum halte mit Klarheit, Wirksamkeit und Empathie. Du bekommst eine professionelle Prozessbegleitung und echtes Verständnis für deine inneren Dynamiken.

Ob du zuerst zu deiner Mutter oder zu deinem Vater arbeitest, finden wir in unserem ersten kostenfreien Kennenlernen oder in der ersten gemeinsamen Session heraus

Viele, die eine Linie gelöst haben, erleben meist bereits eine tiefe Veränderung.  Es ist jedoch wertvoll, sich beide Linien anzuschauen, da sich Prägungen verstärken oder ergänzen. Erfahrungsgemäß machen rund 70% der Teilnehmer: innen auch den zweiten Code. Zwischen beiden Reisen sollten mindestens 6-12 Monate liegen. Du bestimmst deinen Rhythmus. 

Was eine Reise – je nach Setting – kostet findest du unter Angebote, Settings und Modalitäten.

Eine Gruppe hat gerade in Köln gestartet. Du kannst am 17.-19. Oktober als Rollenspieler: in dabei sein und die Arbeit kennenlernen. 

Im März 2026 gibt es eine hybride Gruppe – ideal für alle mit weiter Anreise, wenig Zeit oder familiären/beruflichen Verpflichtungen:

18.–27.03.2026: Individuelle Online- oder Präsenzbegleitung zum Treuevertrag
10.–12.04.2026: Gemeinsames Präsenzmodul – Aufstellung & Ahnenarbeit
27.04.–07.05.2026: Individuelle Begleitung zu Scheinidentität & Gewinn

Eine Herbstgruppe ab September 2026 ist in Planung.

Einzel- und Paartermine sind Termine sind nach individueller Absprache meist zeitnah möglich – erfahrungsgemäß im Rahmen von 2 bis 6 Wochen

Ganz entspannt und unverbindlich – in einem kostenfreien, virtuellen Gespräch klären wir, ob die Reise zu dir passt. Vereinbare hier deinen Termin: Jetzt Kennenlernen buchen.

Newsletter

Willst du Impulse, Tools und Neuigkeiten von mir?

Bücher

Podcasts

Magazine

Hörbücher

  • Ahnen auf die Couch (Spotify, Audible)
  • Vererbtes Glück (Spotify, Audible)
Kontakt aufnehmen

Starte deine Generation Code Reise

Starte deine ganz individuelle Reise mit mir!

Die Reise im Einzel

Wir treffen uns zu deiner Generation Code Reise in meinem Loft in Köln oder online für mindestens 4 Einzelsessions. Die Wahl für das Einzelsetting hängt von deinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Präferenzen ab.

Hier deine Benefits, wenn du dich für das Einzelsetting entscheidest:

Individuelle Aufmerksamkeit: Du hast meinen vollen Fokus und stehst im Mittelpunkt. Meine Aufmerksamkeit liegt voll und ganz auf deinen Bedürfnissen.

Privatsphäre: Du hast nochmal eine privatere und geschütztere Umgebung, als in der Gruppe. Wohlfühlen kannst du dich in beiden Settings. Hier kommt es auf deine Präferenz an.

Flexibilität und Anpassung: Wir können in deiner Arbeit völlig flexibel auf deine individuellen Herausforderungen eingehen.

Fokussierte Selbstreflexion: Das Einzelsetting ermöglicht eine hohe Selbstreflexion, da du dich ausschließlich auf deine eigenen Erfahrungen, Gedanken und Emotionen konzentrieren kannst, ohne von anderen abgelenkt zu werden.

Anpassung an deine Persönlichkeit: Ich kann meine Arbeitsweise voll und ganz an dich anpassen. Von Schnelligkeit, Kommunikationsstil bis hin zu deinen Präferenzen.

Wie sich dein Generation Code über die einzelnen Steps auflöst, findest du auf der Übersichtsseite zum Generation Code.

Buchempfehlung: Vererbtes Schicksal, Ahnen auf die Couch, Vererbtes Glück (Sabine Lück), Stay away from Gretchen

Willst du noch mehr erfahren, dann höre dir die Podcasts von Sabine Lück an!

Die Reise in der Gruppe

Wir treffen uns mit der Gruppe in Köln Ehrenfeld für 3-4 Wochenenden, je nach Anzahl. Ich präferiere kleine Gruppen bis max. 6 Teilnehmer: innen. Die Wahl für die Gruppe hängt von deinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Präferenzen ab.

Hier deine Benefits, wenn du dich für das Gruppensetting entscheidest:

Resonanzen von verschiedenen Quellen: Im Gruppensetting erhältst du nicht nur Feedback vom mir, sondern wir nutzen die Resonanzen und Impulse der ganzen Gruppe.

Soziale Unterstützung: In einer Gruppe kannst du in den Austausch mit Gleichgesinnten gehen. Dich zu öffnen, kann von der Gruppendynamik getragen und unterstützt werden. Zudem kannst du durch das Teilen von Erfahrungen in der Gruppe erkennen, dass du nicht alleine bist.

Diverse Perspektiven: Wir nutzen die Geschichte, Perspektive und Lebenserfahrung von allen. Dies ermöglicht einen bunten Ansatz zur Problemlösung und bietet dir die Möglichkeit, von den Erfahrungen der anderen zu lernen und `Trittbrett` zu fahren.

Motivation und Inspiration: Der Gruppenkontext kann eine motivierende Atmosphäre schaffen. Die gegenseitige Unterstützung nimmst du als Motivation zur Veränderung und zum deinem persönlichen Wachstum.

Gruppendynamik: Lass dich von der Dynamik der Gruppe tragen. Die Interaktionen innerhalb der Gruppe erzeugen eine besondere Dynamik, die unterstützend und inspirierend ist.  Sich gegenseitig zu ermutigen macht Spaß!

 

Wie sich dein Generation Code über die einzelnen Steps auflöst, findest du auf der Übersichtsseite zum Generation Code.

Buchempfehlung: Vererbtes Schicksal, Ahnen auf die Couch

Willst du noch mehr erfahren, höre dir die Podcast von Sabine Lück an!

Führen beginnt innen – Klarheit schaffen, bevor du steuerst.

Viele berufliche Entscheidungen, Konflikte oder Blockaden haben unbewusste und unsichtbare emotionale Wurzeln, die weit zurückreichen – in die eigene Kindheit und in die Familiengeschichte.

In der Generation Code Business Journey begeben wir uns auf eine tiefe, gleichzeitig strukturierte Reise, in der du erkennst, welche inneren Loyalitäten und übernommenen Aufträge deinen beruflichen Weg unbewusst lenken.

Dieser Prozess schafft Klarheit, emotionale Entlastung – und eine neue, souveräne Verbindung zu deiner beruflichen Rolle und Verantwortung, deinem Team und/oder deiner Führungsidentität.

Ideal für:

  • Unternehmer:innen, Selbstständige und Führungskräfte
  • Personen in Transformationsprozessen, Umbrüchen 
  • Mitglieder von Familienunternehmen und Nachfolgefragen
  • Menschen, die sich in beruflichen Rollen emotional gefangen, überfordert oder blockiert erleben

 

Ablauf – 4 Module + Business Reflexionen

Nach jedem der 4 Generation Code Module folgt eine individuelle Business Reflexion (1,5–2 Std.), in der du die persönlichen Erkenntnisse gezielt auf deine berufliche Situation überträgst.

Modul 1 – Dein Treuevertrag

Du entdeckst den Loyalitätskonflikt mit einem Elternteil und den unbewussten Einfluss auf bestimmte berufliche Verhaltensweisen.
Business Reflexion (Beispiel): Wie zeigt sich dein Treuevertrag in deiner Führung, in Entscheidungen oder Loyalitäten im Unternehmen?

Modul 2 – Unbewusste Delegationen und Aufträge

Du erkennst unbewusste Aufträge und Delegationen, die du für Eltern und deine Familie übernommen hast – z. B. etwas wieder gut zu machen oder etwas zu verhindern.
Business Reflexion (Beispiel):: Welche dieser Aufträge steuerst du unbewusst durch dein berufliches Verhalten – z. B. bei Geld, Verantwortung oder Nähe?

Modul 3 – Unterdrückte oder überentwickelte Anteile

Wir machsen Persönlichkeitsanteile sichtbar, die du für ein Elternteil überentwickelt oder verdrängt hast – z. B. Kontrolle, Empathie oder Durchsetzungsvermögen.
Business Reflexion (Beispiel): Wie beeinflussen diese Anteile dein Kommunikations-, Feedback- oder Konfliktverhalten?

Modul 4 – Abschied von alten Strategie

Du verabschiedest deine bisherige Strategie, die dich limitiert hat – und gehst den Weg in deine echte Identität.
Business Reflexion (Beispiel): Was darf enden, damit du im Business klar, authentisch und wirksam führen kannst?

Benefits deiner Business Journey

  • Klarheit über unbewusste Blockaden, Überverantwortung & Rollenverwirrung
  • Nachhaltige Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen
  • Gesunde, souveräne Führung jenseits von Schuld oder Pflichtgefühl
  • Mehr Entscheidungskraft, emotionale Entlastung & Identitätsstärkung
  • Authentischere Kommunikation, gesünderes Feedback- & Konfliktverhalten
  • Tieferes Verständnis für Teamdynamiken & Bindungsmuster
  • Neue Leichtigkeit im Umgang mit Verantwortung & Veränderung
Paarvertrag nach dem Generation Code® – für Paare, Einzelpersonen & Singles

Was ist ein unbewusster Paarvertrag?

Unsere Partner*innenwahl folgt meist unbewussten Mustern, die tief aus unserer Biografie hervorgehen. Die Prägungen durch Mutter, Vater und frühe Bindungserfahrungen – hinterlassen Spuren in unserem Beziehungserleben.

Viele Paare – und (aktuelle) Singles – wiederholen Beziehungsmuster, selbst wenn sie leidvoll oder destruktiv sind. Warum? Weil sie aus einem tieferen Loyalitätsgefühl gegenüber der Herkunftsfamilie entstehen. Diese Muster zu erkennen und zu transformieren ist der zentrale Schritt hin zu beziehungsfähiger Autonomie und echter Verbindung.

Paarvertrag für Paare: Gemeinsam alte Muster erkennen

In einem begleiteten Prozess analysieren wir euren unbewussten Paarvertrag. Wir schauen gemeinsam, welche unbewussten Erwartungen, Rollenzuweisungen oder `Verbindungsfäden` zwischen euch wirken:

  • Welche unbewussten Aufträge habt ihr aus euren Familiensystemen übernommen?
  • Welche Rollen spielt ihr in eurer Beziehung – und wem aus eurer Herkunftsfamilie ähneln diese Rollen?
  • Was wollt ihr eigentlich miteinander erleben – und was steht dem im Weg?

 

Ziel: Einen neuen, bewussten Paarvertrag zu formulieren, der euch erlaubt, Verantwortung für eure Beziehung in der Gegenwart zu übernehmen – jenseits der alten Prägungen.

Paarvertrag für Singles: Alte Beziehungsmuster verstehen

Du bist (momentan) allein – aber hast das Gefühl, immer wieder ähnliche Beziehungserfahrungen zu machen? Oder willst du dich vorbereiten, beziehungsfähiger werden, dich selbst tiefer verstehen?

Im Einzelsetting schauen wir gemeinsam:

  • Welche Bindungserfahrungen prägen dein Beziehungsbild?
  • Welchen unbewussten Paarvertrag hast du abgeschlossen?
  • Welche alten Versorgungswünsche wirkten in deinen vergangenen Partnerschaften?

 

Ziel: Die Verstrickungen mit dem Familiensystem sichtbar zu machen und ein neues Bewusstsein für deine künftigen Beziehungen zu schaffen.

Die Arbeit basiert auf dem Generation Code®-Ansatz, der Prägungen aus dem Familiensystem, epigenetische Übertragungen und die Dynamiken unbewusster Aufträge beleuchtet. Im Fokus steht die Frage: „Was wurde über Generationen weitergegeben – und wie kann ich mich davon differenzieren, um meinen eigenen Weg zu gehen?“

Termine & Ablauf

Einzelsitzungen (online oder vor Ort)
Paarbegleitung (2-er Setting, optional mit gemeinsamen und getrennten Sessions)

📍 Dauer: individuell nach Bedarf
📍 Termine: nach Vereinbarung

Schreib mir gern für ein kostenloses Vorgespräch oder buche direkt einen virtuellen Kaffee.

Geschwistervertrag

Lorem ipsum dolor sit amet.